Kursinformationen
Der Sportbootführerschein Binnen Segeln ist der amtliche Bootsführerschein zum Führen von Segelbooten mit einer Länge von unter 20 Metern, mit einer Segelfläche ab 3m² und auf den Binnenschifffahrtsstraßen in Berlin vorgeschrieben. Mit diesem Segelschein ist man als Skipper berechtigt, ein Segelboot oder eine Yacht im Binnenbereich bis zu einer Länge von 20 Meter zu segeln, z.B. auf den zahlreichen Berliner Gewässern wie dem Wannsee oder dem Müggelsee. Dieser Segelschein ist international anerkannt und auf den meisten Segelbooten und Segelyachten vorgeschrieben.
Ein entsprechender Motorbootschein ist der Sportbootführerschein-Binnen Motor. Dieser ist für Sportboote bis 20 Meter Rumpflänge und mit einer Antriebsmaschine ab 11,03 kW (ca. 15 PS) vorgeschrieben. Die Kombination aus SBF Binnen Motor und Segeln, ist empfehlenswert, um auf den Binnengewässern flexibel chartern zu können.
- Kursbeitrag (inkl. Theorie- und Praxisausbildung, Prüfungsfahrt)
- Binnen Segeln 390 €
- Binnen Segeln + Binnen Motor 530 €
- Binnen Segeln + Binnen Motor + See 690 €
- Prüfungsgebühren (siehe „Die Prüfung“)
- Ärztliches Attest ca. 20€
Hinweise zur Buchung:
Die Theorietermine SBF Binnen Segeln und SBF Binnen Motor sind bei der Buchung quasi-identisch zu wählen, da die Regelkunde für den Binnenbereich gemeinsam behandelt wird. Der SBF See und die SBF Binnen Kurse bauen inhaltlich nicht aufeinander auf, sodass auch der SBF See vor den SBF Binnen Kursen gehört werden kann.
Im Theorieteil des Segelkurses werden der Aufbau, die Ausrüstung und die Funktionsweise von Segeljollen, Segelbooten und kleinen Segelyachten mit allen sicherheitsrelevanten Aspekten bezüglich guter Seemannschaft dargestellt. Im rechtlichen Teil werden die Lichterführung, Ausweichregeln, die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, die Sportbootführerscheinverordnung-Binnen und sonstige relevante Grundlagen vermittelt. Ein weiterer Ausbildungsbestandteil ist die Wetterkunde und das Erlernen einiger Knoten. Der Theoriekurs findet auf unserem Schiff
A. KÖBIS statt und hat einen Umfang von etwa 13h.
In der praktischen Ausbildung, ca. 8 x 3h oder auch mehr, segeln wir mit Jollen auf der Spree, mitten in Berlin. Es werden die Pflichtaufgaben, wie Mann-über-Bord-Manöver, das An- und Ablegen und Kurse zum Wind geübt und die grundlegende Bootsbeherrschung geschult. Die Nutzung unserer Boote zur Prüfung ist inkl. des Kursbeitrages.
Es gibt Wochenendkurse (je 10-17 Uhr) und Abendkurse (je 18-21 Uhr). Bei Bedarf können vorab hilfreiche Lehrbücher bestellt werden, welche wir zu Kursbeginn aushändigen. Die praktische Ausbildung findet separat zu den ausgewiesenen Kursterminen und zu individuell vereinbarten Terminen statt.
Amtliche Prüfungsgebühren
nachzulesen auf den Seiten des Prüfungsausschusses Berlin
Theorieprüfung bei uns auf der A. KÖBIS oder beim Prüfungsaussschuss Berlin
Multiple-Choice-Fragen zu Seemannschaft, Binnenschifffahrtsrecht, Fahrzeugführung
Praxisprüfung bei uns auf der A. KÖBIS
sicheres Steuern, Wenden, Halsen, Schiften, An- und Ablegemanöver, Mann-über-Bord-Manöver, Kurse segeln, Knoten
Prüfungstermine bei uns auf der A. KÖBIS
26.04.2019, Beginn 13 Uhr
24.05.2019, Beginn 13 Uhr
05.07.2019, Beginn 13 Uhr
09.08.2019, Beginn 13 Uhr
13.09.2019, Beginn 13 Uhr
25.10.2019, Beginn 13 Uhr
mindestens 14 Jahre alt
ärztliches Zeugnis der Tauglichkeit (zu bestimmten Terminen bei uns möglich, Hinweise im Anschluss an die Buchung, Kosten 20€)
KFZ-Führerschein oder Führungszeugnis Typ 0 oder Erklärung des Erziehungsberechtigten
Theoriekurse
je 10-17 Uhr
23.02. & 24.02.2019
16.03. & 17.03.2019
06.04. & 07.04.2019
27.04. & 28.04.2019
25.05. & 26.05.2019
22.06. & 23.06.2019
20.07. & 21.07.2019
17.08. & 18.08.2019
14.09. & 15.09.2019
12.10. & 13.10.2019
04.02. & 05.02. & 06.02. & 07.02.2019 je 18-21 Uhr
19.03. & 26.03. & 02.04. & 09.04.2019 je 18-21 Uhr
06.05. & 07.05. & 13.05. & 14.05.2019 je 18-21 Uhr
15.07. & 16.07. & 17.07. & 18.07.2019 je 18-21 Uhr
29.07. – 02.08.2019
Ferienkurs je 10-17 Uhr
20.08. & 27.08. & 03.09. & 10.09.2019 je 18-21 Uhr